„Jeans On” aus der C & A-Werbung
Dieser Song funktioniert seit den Siebzigern! Sobald die ersten Töne erklingen, hat man Lust, sich in guter Laune zu verlieren und deshalb funktioniert der Track auch erstklassig, um Kunden von C & A daran zu erinnern, welche Glücksgefühle Shopping auslösen kann. „When I wake up in the morning light, I pull on my jeans and I feel alright.” So einfach kann das sein! „Jeans On” stammt aus der Feder des britischen Komponisten David Dundas, der sich seine Brötchen interessanterweise auch mit dem Schreiben von Jingles, also typischer Wiedererkennungsmelodien, verdiente.
Mit „Jeans On“ gelang dem Musiker 1976 ganz unerwartet ein Welthit, der für die Vermarktung der „Brutus-Jeans“ verwendet wurde. Hierzulande führte der charismatische Sänger mit „Jeans On“ ganze 28 Wochen die Charts an und verdrehte reihenweise Teenagern den Kopf. An den Erfolg seines Hitwunders konnten folgende Singles jedoch nie mehr anknüpfen. Doch das sollte niemanden stören, schließlich hat „Jeans On“ mittlerweile fast 40 Jahre überdauert, und wird nicht nur für Werbekampagnen genutzt – bei schlauen Radiomoderatoren ist das Stück beliebt, um die Hörer in Wochenend- oder Feierabendstimmung zu bringen. („It’s the weekend and I know that you’re free – so pull on your jeans and come on out with me!”) Wer beim nächsten Kauf einer Jeans noch zögert, sollte sich jedenfalls ganz einfach fragen: Fühle ich mich in dieser Hose „alright“?
PS.: Auch bei Facebook? Dann werde Fan von amusio!