Guillermo del Toro kreiert Simpsons-Vorspann
Für “Treehouse of Horror XXIV” konnten die Macher der Kultserie “The Simpsons” Guillermo del Toro verpflichten. Der mexikanische Regisseur, der sich für Kinostreifen wie “Blade II”, “Hellboy” oder zuletzt “Pacific Rim” verantwortlich zeigte, kreierte den Einstieg in die alljährliche und mittlerweile zum Kult avancierten Halloween-Folge der Vorzeigefamilie aus Springfield.

Selbst seine eigenen Kreaturen finden in Guillermo del Toros Schocker-Intro Verwendung.
(Quelle: Fox)
In seinem Vorspann für den gelben Serienhit “The Simpsons” lässt Regisseur Guillermo del Toro zwar nicht die Puppen, aber das Grauen höchstpersönlich auf dem Fernsehbildschirm tanzen. Für die Halloween-Episode “Treehouse of Horror XXIV” greift der mexikanische Filmemacher gar tief in den höllischen Abgrund, bringt nicht nur Monster, Zombie, Dracula, Frankenstein und Mumie zutage, sondern es wimmelt nur so von Gestalten wie Alfred Hitchcock, Stephen King, Edgar Allan Poe oder dem Phantom der Oper.
Del Toro begibt sich in dem zweieinhalbminütigen Intro auf Streifzug durch die blutrünstige Gruselfilmgeschichte und erweist nach eigenen Angaben knapp 100 ikonischen Filmmomenten die Ehre. Im Sekundentakt wechseln Referenzen auf Horrorspezialisten oder Filme wie “Krieg der Welten”, “The Shining”, “Game of Thrones”, “Die Nacht der lebenden Toten” oder “Die Vögel”. Selbst Anspielungen auf seine eigenen Werke “Pacific Rim”, “Pans Labyrinth”, Teufelssprössling “Hellboy” und Daywalker “Blade” finden in dem Simpsons-Vorspann ihren Platz.
Fox strahlt die Halloween-Folge der Simpsons am morgigen Sonntag, den 6. Oktober aus.
PS.: Auch bei Facebook? Dann werde Fan von amusio!
Pingback: Edward Norton als Owen Wilson in einem Horrorfilm im Wes Anderson Stil – amusio.com