Dreck um Deeskalation
Was am Debüt-Kurzalbum der Nürnberger Krachmacher Hyenas vor allem imponiert, ist seine Art, das Karge sowohl mit dem mal schnodderig, mal präzise gestreuten Wutstau zu …
Was am Debüt-Kurzalbum der Nürnberger Krachmacher Hyenas vor allem imponiert, ist seine Art, das Karge sowohl mit dem mal schnodderig, mal präzise gestreuten Wutstau zu …
Klone aus Poitiers dürften spätestens mit ihrem siebten Studioalbum Here Comes The Sun den Nimbus als bestgehütetes Geheimnis der französischen (Modern Prog) Rockszene eingebüßt haben. …
Catchy kommt sie aus Lille, die neue eiserne Lady. Als “Rock augmenté” ers(p)onnen von Pierre Level und Xavier Leloux, ergreift sie anhand von Bass, Batterie …
Von räudiger Monumentalität beseelt, ziehen die Post-Metaller aus São Paulo auf ihrem zweiten Longplayer innerhalb von knapp zehn Jahren Band-Existenz vom Leder der Riff-Besessenheit. Unter …
Live, entsprechend drückend laut und unter programmatischem Verzicht auf Schlagwerk eingespielt, gebärdet sich der zweite Langspieler – The Empire Never Ended (Pelagic Records/Cargo, ab Freitag) …
Peter Cichocki und Marcin Sulinski betreiben einen primär E-Bass orientierten sowie sensorisch ausufernden Kraut-Punk – mit psychosomatisch geschulten Idiosynkrasien von jener Art, wie sie blasiert …
Kala und Kalamitäten – die von Hongkong nach Rhode Island übergesiedelte Formation kennt sich mit beidem aus. Auf ihrem fünften Longplayer Kala (Atypeek Records) schlagen …
Das 2011 unter Federführung von Seb El Zin, Mark Ribot, Arto Lindsay, Mike Ladd und Sensational in den Weltsturm gestreute, selbstbetitelte Bzzz-Debüt sorgte nicht allein …
Treffen sich zwei Metaller aus Toulouse mit zwei Vertretern der klassischen Manier aus Bordeaux auf freiem Feld. Bestenfalls kommt dabei ein Album zustande, das trotz …
Als Schlagzeuger der dänischen Vorzeige-Alternative Rocker Kashmir muss Asger Techau nicht fürchten, dass sein Soloalbum Phonetics (ArtPeople) unbeachtet durchgewunken wird. Dann schon eher, dass die …