Vorab reingehört: Katie Melua – „Ketevan“
Katie Melua feiert dieses Jahr rundes Jubiläum: Seit zehn Jahren bewegt sie sich erfolgreich im Musikbusiness. Und wie kann man das besser feiern – neben …
Katie Melua feiert dieses Jahr rundes Jubiläum: Seit zehn Jahren bewegt sie sich erfolgreich im Musikbusiness. Und wie kann man das besser feiern – neben …
„Ich habe schon immer, mein Leben lang, nach einem bestimmten Klang gesucht. Ende der sechziger Jahre, ich lebte zwischenzeitlich in New York, wurde diese Suche …
War der Kulturradikalismus eigentlich ein gesamteuropäisches Phänomen? Jedenfalls wurde der Begriff erstmals von dem dänischen Literaturprofessor Elias Bredsdorff in einer Ausgabe der Zeitschrift Politiken (1956) …
Techno und Klassik können ja schon seit längerem gut miteinander. Siehe Francesco Tristano oder auch die „Recomposed“-Serie der Deutschen Grammophon Gesellschaft. Obwohl Jazz schon immer …
Im zarten Alter von 21 Jahren beerbte Lee Konitz niemand Geringeren als Charlie Parker selbst in der Band von Miles Davis und gab 1950 seinen …
Am Freitag, den 6. September ab 20 Uhr spielt die Jazzformation SessioNNoisses im Klangwert in Schwerin, Friedrichstraße 11 Das Klangwert in der Friedrichstraße hat sich …
Der Studiengang Jazz/ Pop an der Musikhochschule Stuttgart soll nach Mannheim verlegt werden. Das hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst aufgrund von Sparmaßnahmen …
Das wichtigste vorab: Dies ist die erste Einspielung des transatlantischen Bossarenova-Trios und die wohl erste Kontaktaufnahme zwischen brasilianischer Musik und deutschem Liedgut der Romantik. Die …
Joachim Kühn ist der wohl bedeutendste deutsche Jazz-Pianist. Und mit seinen 69 Jahren ist er nicht müde, immer wieder Neues auszuprobieren. Ob mit den Großen …
Musik ist unsere ständiger Begleiter, der Soundtrack unseres Lebens kennt viele Schattierungen. Wie bei allem , was uns passiert und geschieht, gibt es auch in …