Texas Is The Reason
Mit offiziell über 35 Millionen Tonträgern in der Lohntüte gehören Sharleen Spiteri und Johnny McElhone zu den mit Abstand populärsten Soulpop-Formaten der Jahre 90 plus minus x. Fünfzehn Jahre nach den sechsfach platinierten Greatest Hits erscheint am Freitag – Happy Birthday Valentine, I Don’t Want A Lover – mit Texas 25 ([PIAS] Recordings/Rough Trade) eine erneute Zusammenstellung der größtenteils unvergessenen Hits der schottischen Südstaatler. Dabei handelt es sich keineswegs um eine überflüssige Drittverwertung, schließlich wurden sämtliche Erfolge neu eingespielt und um vier brandneue Tracks aufgestockt.
Es wird interessant zu beobachten sein, on und inwiefern Texas sich mit ihrem Jubiläumsgeschenk auch neue Hörerschichten erschließen werden. Als Debüt verstanden, wäre diese Veröffentlichung prädestiniert, um einen aktuellen Megaseller zu landen. Als Aufguss könnte die einschlägige Vergangenheit dem Reiz des vorgeblich Neuen im Wege stehen.
Für Fans und Freunde der Band dürfte der Kaufanreiz indes vor allem anhand der vier neuen Titel begründet liegen, von denen das mit Motown-Flair ausgestattete Supafly Boy sowie das catchy Start A Family eine lobende Erwähnung verdienen. Wer für den Vorher/Nachher-Vergleich den praktischen Weg wählen will, der greife zur Doppel-CD-Version, die sämtliche Hits im Original enthält. Eine von Sharleen Spiteri zertifizierte Limited-Edition-Box bietet sich ebenfalls an.
PS.: Auch bei Facebook? Dann werde Fan von amusio!