Leistungskurs Ästhetik
Einem floralen Liebreiz zu entsprechen – wie der sehr bewusst gewählte Album-Titel zunächst suggerieren mag – entspricht weder dem Ansehen noch der Absicht, mit der das p.o.p. – Line-Up (Nora Krahl, Elena Kakaliagou, Hannes Strobl, Reinhold Friedl) auf Ikebana (Future Music Records) die gedachte Nähe zur japanischen Blumenbindungstradition unterhält. Stattdessen begibt sich das hochkarätig besetzte Quartett auf seiner forcierten Suche nach der sinnlichen Qualität des Klangs in die metaphorische Entlehnung einer gestalterisch sinnfälligen Strenge samt der ihr innewohnenden strukturellen Präzision.
Leistung, wie sie die p.o.p. einfordert. Und zur Erbringung auffordert. Mit dem hochgradig attraktiven Angebot versehen, nicht nur im Sinne eines intellektuellen Vollzugs an der dekodierten Erfahrbarkeit teilzuhaben. Hierzu laden die Virtuosinnen Nora Krahl (Violoncello) und Elena Kakaliagou (Horn), Komponist Hannes Strobl am E-Bass sowie zeitkratzer-Chef Reinhold Friedl (aus dem Innenleben des Pianos) ein. Denn schön ist es nicht nur, die Klänge zu vernehmen. Schön ist es auch, dem Usus der eigenen Wahrnehmung zumindest den Reiz einer höheren Ordnung zuzugestehen.
norakrahl.de
elenakakaliagou.com
reinhold-friedl.de
hannesstrobl.de
fmr-records.com
PS.: Auch bei Facebook? Dann werde Fan von amusio!