Eurovision Song Contest 2014
Los geht’s! Der Musiker und Sänger Adel Tawil ruft junge Künstlerinnen und Künstler dazu auf, sich per Youtube für den deutschen Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2014 – unser Song für Dänemark“ zu bewerben. Solokünstler und Bands haben ab Montag, den 25. November 15 Uhr die Möglichkeit sich mit ihrem Video auf www.Unser-Song-fuer-Daenemark.de zu bewerben. Ob sie eigene Kompositionen oder ihren Lieblingssong interpretieren, ist dabei freigestellt.
Der Zeitplan
Samstag, den 23. November, spricht Adel Tawil um 18.45 Uhr in der Sendung „DAS!“
Am 27. Februar 2014 erhalten die besten Bewerber die Möglichkeit, bei einem Clubkonzert im Hamburger Edelfettwerk aufzutreten. Dieses Konzert wird live im NDR-Fernsehen sowie auf Internet-Plattformen wie eurovision.de und eurovision.tv übertragen. Das Fernsehpublikum stimmt dabei ab, welcher Act eine Wildcard für den deutschen Vorentscheid erhält.
Weiter geht es dann am 13. März, wenn die TV-Zuschauer beim Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2014 – Unser Song für Dänemark“ voten, der Live in der ARD gezeigt wird. Insgesamt acht Acts werden dabei vor einem 10.000-köpfigen Publikum in der Kölner Lanxess Arena agieren. Dabei braucht jeder der Auftretenden zwei Songs für die Show. Wer außer dem per Youtube gefundenen Talent dabei ist, wird der NDR Mitte Dezember bekanntgeben.
Das ESC-Finale, das als die größte Live-Musikshow der Welt gilt, wird schließlich am 10. Mai von Das Erste übertragen
Die Regeln
Beim ESC dürfen maximal sechs Personen auf der Bühne stehen. Am Tag des Finales am 10. Mai 2014 müssen die Teilnehmer ihr 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Songs – maximale Länge: drei Minuten – dürfen erst nach dem 1. September 2013 veröffentlicht worden sein.
Die Wildcard
Für den Fall, dass die Fernsehzuschauer die Wildcard einem jungen Talent geben, das beim Clubkonzert ohne eigene Komposition angetreten ist, sucht der NDR in Zusammenarbeit mit Plattenlabels, Produzententeams und Musikverlagen national und international nach geeigneten Songs.
Adel Tawil, der erst vor kurzem sein Debütalbum „Lieder“ herausgebracht hat, sagt: „Ich freue mich sehr, dass jungen Talenten die Möglichkeit gegeben wird, am Eurovision Song Contest 2014 teilzunehmen, und bin schon jetzt gespannt auf die hoffentlich vielen Bewerbungen, tollen Videobeiträge und bisher unentdeckt gebliebenen Bands und Solokünstler. Die Wildcard ist eine großartige Möglichkeit, um beim deutschen ESC-Vorentscheid ‚Unser Song für Dänemark‘ aufzutreten und sich somit einem Millionenpublikum präsentieren zu können.“
PS.: Auch bei Facebook? Dann werde Fan von amusio!