Buchtwächter – Delphine in Lebensgefahr!
Meine Geschichte handelt von meiner Reise nach Taiji, Japan im Januar 2014. Derzeit wieder in aller Munde, da dort jährlich (immer von September bis März) bis zu 20.000 Delphine und Kleinwale auf brutalste Weise abgeschlachtet werden. Mit der Organisation Sea Shepherd war ich als Voluntär (Cove Guardian) vor Ort, um denen eine Stimme zu geben, die keine haben.
In Taiji, Japan, einem kleinen Fischerdorf herrscht eine surreale Atmosphere: Ein Walmuseum und Statuen von Walen und Delphinen überall preisen das Dorf als Touristen-Mekka an. Doch in der berühmten Bucht, bekannt aus der Dokumentation „The Cove“, nur wenige Kilometer vom Ortskern entfernt, finden während der Tötungszeit täglich blutige Massaker statt: 12 sogenannte „Banger Boats“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, allmorgendlich die Jagdt auf Delphine und Kleinwale zu eröffnen. Diese wunderbaren Tiere werden auf dem offenen Meer eingekesselt und in die enge Bucht „des Todes“ getrieben.
Im Januar diesen Jahres waren die Killer besonders „erfolgreich“. Die bis dato größte Delphinschule (große Tümmler) wurde Tage lang in der Bucht festgehalten. Von den insgesamt 250+ Tieren wurden 48 als „schön genug“ befunden und blicken nun einem Leben in Gefangenschaft entgegen.
Unter den gefangen genommenen Tieren war auch ein Jungtier, das bereits Berühmtheit erlangt hat. „Angel“ der kleine Albino Delphin wurde von seiner Familie getrennt und nun zur Belustigung der Touristen im Whale Museum in Taiji „ausgestellt“.
PS.: Auch bei Facebook? Dann werde Fan von amusio!