Klangstabil: „Shadowboy“
Es muss furchtbar sein, Eindrücke aus seiner Umwelt nicht mehr filtern zu können. Genau mit diesem Problem kämpft Klangstabil-Mastermind Boris May seit rund vier Jahren. …
Es muss furchtbar sein, Eindrücke aus seiner Umwelt nicht mehr filtern zu können. Genau mit diesem Problem kämpft Klangstabil-Mastermind Boris May seit rund vier Jahren. …
Exakt neun Sekunden braucht die Platte, um alles klarzustellen: Hier hat die „grande nation“ Frankreich mal wieder einen genialen Musikproduzenten am Start. Simon Delacroix, der …
Das Ein-Mann-Projekt Washed Out aus Perry, einem Ort im amerikanischen Georgia, geistert seit einiger Zeit auch bei uns herum. Geistert ist dabei wörtlich zu nehmen, …
Sie haben ihr Hauptquartier in Paris aufgeschlagen. Und sie klingen wie eine dieser mega-interessanten Bands aus der alternativen French-Electro-Szene. Auch wenn sie sich einen französischen …
Anfangs war da Skepsis. Denn Sven Friedrich ist als melancholisch-sonorer Sänger von Zeraphine und (früher noch) Dreadful Shadows bekannt – zwei amtlichen Goth-Rock-Bands. Mit Solar …
Episch haben Feline & Strange nicht nur ihren Jazz-Pop getauft. Episch ist auch die Herangehensweise an das gesamte Projekt: aufwendiges Booklet, eine Geschichte als konzeptueller …
Wie auch Kraftwerk stammen Die Krupps aus Düsseldorf. Doch während die Kling-Klang-Männer einen mondänen, unterkühlten Elektro-Pop der Zukunft produzierten, war die Gruppe um Frontmann Jürgen …
Abseits der großen Neuerscheinungen, die sich allherbstlich in den Charts um die besten Plätze kloppen, tauchen immer wieder unerwartete, bemerkenswerte Künstler auf. Sie treten auf …
Es drängt sich einem förmlich auf, und man möge mir diesen Kalauer verzeihen: Big Deal haben wirklich einen „big deal“ gemacht. Das Duo, bestehend aus …