Heute: KISS ME KATE im Dora Brilliant
Am Wochenende wird das Milcksackgelände oft getrennt betrieben, einmal Tanzhaus West, einmal Dora Brilliant. Eine Entscheidung fällt oft schwer, deshalb wage ich einen Versuch und …
Am Wochenende wird das Milcksackgelände oft getrennt betrieben, einmal Tanzhaus West, einmal Dora Brilliant. Eine Entscheidung fällt oft schwer, deshalb wage ich einen Versuch und …
Acid House scheint kein Verfallsdatum zu haben. Irgendwie klingen die altbewährten Sounds immer noch so fresh, obwohl das Genre einen langen Bart hat. So auch …
Ich war noch ziemlich jung, 17 muss ich gewesen sein, als International Pony zum ersten mal in meinen Ohren erklang. Ich hatte in der Spex …
Autechre gelten als Avantgardisten in der Szene. Kaum einer hat wie sie das Experiment in der elektronischen Musik so sehr zelebriert. Als ich dann kürzlich …
Ich glaube Jan Gerber war es, der bereits vor 6 Jahren vom primitiven Offbeat sprach. Gemeint ist jene inzwischen populäre Unart in der elektronischen Musik …
Auf den TripHop-Geschmack bin ich – wie wohl die meisten – via Portishead respektive Tricky gekommen. TripHop ist teilweise leider zu einer Art Konsensmusik geworden …
Einige erinnern sich noch an die glorreichen Frankfurter Techno-Zeiten, an die inzwischen geschlossenen heiligen Hallen Dorian Grey und Omen. Damals erschien ein Sampler, der einen …
Es ist tiefer, psychedelischer Techno, den der Londoner Marco Shuttle uns mit seiner neuen EP Simmetria de stringhe präsentiert, mit vielen Details und disharmonischen Akkorden, …
Seit einem Jahr gibt es die Void-Parties in Frankfurt, die zu einer festen Größe innerhalb Frankfurts Technoszene herangewachsen sind. Ich traf mich mit Maximilian Schmidt, …