Mozart Camargo Guarnieri
Der Anteil der seit dem 19. Jahrhundert aus Italien Ausgewanderten und ihrer Nachkommen in Brasilien beträgt heute immerhin 15 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes, wobei durch …
Der Anteil der seit dem 19. Jahrhundert aus Italien Ausgewanderten und ihrer Nachkommen in Brasilien beträgt heute immerhin 15 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes, wobei durch …
Unter dem Motto „Start in den Advent“ eröffnet der Adventsmarkt in Sondershausen am 1. Dezember von 12 bis 17 Uhr seine Saison. Ein besonderer Publikumsmagnet des …
Zwar erinnern die Vokalstimmen der sehr jungen britisch-irischen Band One Direction gelegentlich – Harry Styles ist erst 19 Jahre alt – an den melancholischen bis …
Bei eher typischem Novemberwetter kamen vier der besten in Deutschland zur Zeit verfügbaren Perkussionisten zusammen, ergänzt von der Solo-Flötistin der Staatskapelle Weimar, Leonie Wolters, die …
Nach Musikstudium in den USA und langjährigen Auftritten als Solo- und Konzertgitarrist konzentrierte sich Daniel Schusterbauer, erfolgreicher Autor eines Lehrwerks für Ukulele beim Hage Verlag …
Die renommierte und erst vor kurzem prämierte Stadtbibliothek am Erfurter Domplatz verfügt über eine integrierte Noten- und Musikabteilung, die sich sowohl qualitativ als auch quantitativ …
Im Kulturforum Haus Dacheröden in Erfurt erwartet die Besucher am Samstag um 17 Uhr ein Schauspiel kombiniert mit originaler Musik aus der dargestellten Zeit: In …
Als Begründer des Choro, einem eher von Melancholie geprägten und überwiegend instrumentalen Genre gilt der Flötenvirtuose Joaquim Calado, der zur Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer eigenen …