Dresden: Jüdische Musik- und Theaterwoche
Am 13. Oktober ist es wieder so weit: Die 17. Jüdische Musik- und Theaterwoche in Dresden beginnt. Bis zum 27. Oktober gibt es ein buntes …
Am 13. Oktober ist es wieder so weit: Die 17. Jüdische Musik- und Theaterwoche in Dresden beginnt. Bis zum 27. Oktober gibt es ein buntes …
Das Hygiene-Museum Dresden lädt zum Tanz ein! Am Freitag ab 22 Uhr gibt die Live-Perfomance zwischen_einander, die aus Künstlern des Semperoper Balletts, der Palucca-Hochschule, der …
Beim Hören der CD könnte man meinen, im Urwald zu sein, ist man aber nicht. CARION musiziert nur auf eine sehr ungewöhnliche Weise: Der Angloamerikaner …
Morgen, am 9. Oktober, öffnet die Frankfurter Buchmesse wieder ihre Pforten. Ehrengast ist in diesem Jahr Brasilien. Siebzig Schriftsteller sollen die brasilianische Kultur in die …
Auch wenn Johann Sebastian Bach nicht als Hofkomponist oder Kapellmeister in Dresden tätig war – der Hof galt zu jener Zeit als der glanzvollste und …
Die warmen Stimmen der Solisten, der brillante Gesang des Chores wie auch die perfekt abgestimmte Begleitung der Instrumentalisten machten das Konzert zu einem Erlebnis: Kapellsolisten …
Der Landesmusikrat Berlin hat in diesem Jahr die Bağlama, eine türkische Laute, zum Instrument des Jahres gekürt. Damit soll der Fokus auf das Zupfinstrument geworfen …
Die diesjährige Umfrage der Zeitschrift »Opernwelt« kürt die Sächsische Staatskapelle Dresden zum Orchester des Jahres. An der Umfrage nahmen 50 unabhängige Musikkritiker aus Europa und …
Rudolf Schiebel aus Erfurt resümiert auf der Homepage des ost-west-forums: „Es gibt nach wie vor sehr viel, was Ost- und Westdeutsche von einander nicht wissen, …