Hector Berlioz’ Les Troyens im Wiener Konzerthaus
Die konzertanten Opernaufführungen im Wiener Konzerthaus sind als Geheimtipp längst bekannt, und wenn wie am vergangenen Samstag eine solche im Zusammenhang mit dem Gastspiel des …
Die konzertanten Opernaufführungen im Wiener Konzerthaus sind als Geheimtipp längst bekannt, und wenn wie am vergangenen Samstag eine solche im Zusammenhang mit dem Gastspiel des …
Im Rahmen seines Wiener Gastspiels, das ganz im Zeichen des französischen Komponisten Hector Berlioz steht, präsentiert das St. Peterburger Mariinsky Theater unter Stabführung seines künsterlischen Leiters …
Heute Abend ist es soweit. Wien verwandelt sich dank der 26. Auflage von WIEN MODERN einmal mehr in einen einzigen Klangkörper für Musik der Gegenwart, …
In der Romantik hatte sich jeder Komponist, der irgendetwas auf sich hielt mit der Symphonie und dem Erbe Beethovens auseinanderzusetzen. Die wichtigste musikalische Gattung der …
Es gibt Werke der Operngeschichte von denen aufgrund ihrer Entstehungs- und Uraufführungsbedingungen sowie ihrer besonderen Bedeutung ein jeder spricht, aber wenn es darum geht diese …
Zum ersten Mal legt der deutsche Startenor, neu ernannte bayerische Kammersänger und Echo-Klassik-Preisträger als bester Sänger des Jahres 2013 Jonas Kaufmann, der in diesem Jahr …
Die Kammeroper Wien, die seit der letzten Spielzeit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien (JET) als Spielort dient, eröffnet die Saison 2013/2014 mit …
Am 28. Dezember diesen Jahres jährt sich der Todestag des deutschen Komponisten Paul Hindemith zum 50. Mal. Anlässlich dieses Jahrestages bringt nun das Label Brilliant …