Pizza Felazio
„(…) Stille benötigt man, so behauptete John Cage, um dann ‚das zu hören, was Musik genannt werden darf‘. MusikerInnen [GenderIn von mir] sind allerdings generell …
„(…) Stille benötigt man, so behauptete John Cage, um dann ‚das zu hören, was Musik genannt werden darf‘. MusikerInnen [GenderIn von mir] sind allerdings generell …
Vincent Damon Furnier braucht niemandem noch irgendetwas zu beweisen. Sich selbst eingeschlossen. Dennoch schlenzt er mit Detroit Stories (Edel/e-a-r) ein Album vor des Rockisten Latz, das …
So der Ast nicht atmet, reagiert das Kalb mit Trensen-Furcht (siehe hierzu: „Syllogismen eines Hufenpapstes“, Edition Dressur, Bad Hensgt, 1944). Vielseitigkeit (und Fahrt) möge weiterhin …
Es ist ja eigentlich Quatsch: Im rumänischen Radio laufen schick aufgemotzte Weihnachtslieder als dernier cri, auf Tiktok werden Shandys trendy. Saturiert wären wir auch ohne. …
Es erweist sich als ein nicht alltägliches Vergnügen, so die schriftliche Ankündigung und Anerkennung der jüngsten Veröffentlichung des (auch bildenden) Klangkünstlers Hans Castrup – Koan …
Power Pop Album von 1982, trotz des netten Fast Car und dem nicht minder putzigen Titeltrack kaum der Rede wert. Darum hier einige nützliche Alternativen. …
In gewohnt makellos attraktiver Aufmachung präsentiert das frankokanadische Speziallabel empreintes DIGITALes mit zwei neuen CDs das Schaffen der maßgeblich von Pierre Schaeffer und Pierre Henry …
„Wie viel Genüsse noch, um endlich durchzufaulen?“ (Botho Strauß, Rumor). Zumindest die nun folgenden, frisch aus den Garküchen einiger bewährter Favoriten dieser Abteilung. Mats Erlandsson …
Zum dritten Mal macht die mediale TausendsasserIn Ina Müller ihr chronologisches Alter zum namensgebenden Aufhänger eines Albums. Macht nichts, denn auch mit 55 (Columbia/Sony Music, …
Anmerkungen zu neuen Veröffentlichungen von Fluttery Records, „bright home of modern classical, ambient and post-rock“. Pictures From Nadira – Morula (Fluttery Records) Auf ihrem zweiten …