Headline Hämatom
Gute Musik funktioniert, wie ein Suppedaurum. Derweil gute Literatur dazu imstande ist, sämtliche Herzbeutel zu pulversieren. In als lang empfundenen Nächten dräut der nächste Tag, …
Gute Musik funktioniert, wie ein Suppedaurum. Derweil gute Literatur dazu imstande ist, sämtliche Herzbeutel zu pulversieren. In als lang empfundenen Nächten dräut der nächste Tag, …
Zum wiederholten Mal widmet sich der britische Folk-Renegat Martyn Bates der Interpretation. Von Gedichten des walisischen Dichterfürsten Dylan Thomas. Und dies – nach zuletzt eher …
Auf seiner neuesten Veröffentlichung erweckt der ansonsten überwiegend doch recht streng konzeptionell verfahrende Musiker/Künstler/Klangkünstler aus Osnabrück den Eindruck, als habe er seiner Lust an aus …
Ein regnerischer Dienstagabend, Allerseelen, – und dennoch findet sich eine ansehnliche Zahl an Gästen im Kölner Kult-Club #1 – dem unverwüstlichen Blue Shell – ein, …
42 Jahre nach seiner bahnbrechenden Erstveröffentlichung legt die laut vielfacher Kritikermeinung „wichtigste Band des Postpunk“ unter der Leitung von Dub-Koryphäe Dennis „Blackbeard“ Bovell MBE ihr …
Mit konzise aufbereiteter Intimität und imperativ wirksamen Tanz-Vibes verzücken Luca und Alessandra aus Ravenna ihr auf feinste Dark Wave/Minimal-Electronica geeichtes Publikum – vom berühmten Teppich …
„Wo Schmerz und Trägheit sind verbunden, wird niemand je zu Tod gesunden, sagte der große Wacken.“ (Ingomar von Kieseritzky, „Trägheit oder Szenen aus der Vita …
„Im kopernikanischen Begriff des Lebens ist Vereinigung Irrtum, Opposition zur natürlichen Ordnung. Hindernis für das ewige Fließen des Lebens und seinen ewigen Wandel. Gott als …
„(…) Stille benötigt man, so behauptete John Cage, um dann ‚das zu hören, was Musik genannt werden darf‘. MusikerInnen [GenderIn von mir] sind allerdings generell …
Vincent Damon Furnier braucht niemandem noch irgendetwas zu beweisen. Sich selbst eingeschlossen. Dennoch schlenzt er mit Detroit Stories (Edel/e-a-r) ein Album vor des Rockisten Latz, das …