Saint Vitus tobt in Deutschland
Manchmal muss es eben Doom sein. Vor allem dann, wenn sich eine der wichtigsten Bands dieses Genres die Ehre gibt. Zum eigenen Jubiläum, dem 40. …
Manchmal muss es eben Doom sein. Vor allem dann, wenn sich eine der wichtigsten Bands dieses Genres die Ehre gibt. Zum eigenen Jubiläum, dem 40. …
Dass Mike Rutherford, Andrew Roachford und Tim Howar mit Out Of The Blue (BMG) acht dezent aufgefrischte Versionen ihrer Erfolge vom Schlage All I Need …
Mit seinem 2016 in völliger Eigenregie entstandenen Debütalbum Memory Ivy gelang es dem inzwischen 27-jährigen Niederländer Roel Vermeer namens Gosto auf Anhieb auf sich aufmerksam …
Gemeinsam mit COG machten sich sleepmakeswaves von Australien aus auf die Ochsentour durch Europa. Erste deutsche Haltestelle: das MTC in Köln am Rhein. Noch schwer …
Zwei herausragende Repräsentanten der australischen Rock-Szene machen in der letzten März-Woche gemeinsame Sache. Und beehren anhand von vier Doppelkonzerten ihr deutsches Publikum. Anstatt jedoch in …
Innere Unruhe? Dumpfe Vorahnungen? Dauerstress statt Balance? Psychopharmaka, Naturheilkunde, Yoga-Kurse oder einfach nur ausreichend frische Luft (Vorsicht Feinstaub!) könnten diese Symptome des zivilisierten Lebens etwas …
Zwanzig Jahre nach seinem Debüt Zeitgeist veröffentlicht Christopher von Deylen alias Schiller am Freitag sein zehntes Album: Morgenstund (Sony Music). Was sich so gewöhnlich liest, …
Die Schwedin Louise Lemón hat soeben mit A Broken Heart Is An Open Heart (Icons Creating Evil Art/Broken Silence) ihr zweites Album – nach dem …
Als Kurt Wagner – etwa 1995 mit dem Album How I Quit Smoking, also vor gefühlt einem halben Jahrhundert – den alten Mann der Weisheit …
Was auch immer sein wird: Der am beiläufigsten lancierte Wurf dieser Zeit hört auf den Namen Was (Staatsakt/Universal, ab 22. März). Und stammt aus der …