Distanzlos immanent
Heimtückisch! Gibt man sich auf dem Nachfolger zum an sich makellosen „Hvel“ zunächst betont sanft, und dabei manchmal sogar in den schweren Wässern von, öhm, …
Heimtückisch! Gibt man sich auf dem Nachfolger zum an sich makellosen „Hvel“ zunächst betont sanft, und dabei manchmal sogar in den schweren Wässern von, öhm, …
Den Freistil der stets wesentlich interessanter als die A-Seiten von One-Hit-Wonder-Singles diverser vornehmlich an US-amerikanischen Vorbildern orientierten UK-Rockbands der spät-sechziger bis früh-siebziger Jahre klingenden (und …
Ursprünglich in vier Tranchen auf Kassetten veröffentlicht, fasst das ausschließlich als Doppel-Vinyl erhältliche und um vier Bonus-Tracks erweiterte Album Wildflowers (Prophecy Productions/Soulfood) die Auseinandersetzung des …
Als der US-Schweizer Manuel Gagneux im vergangenen Jahr auf seinem lediglich 25 Minuten währenden Debütalbum Devil Is Fine in unerhörter Manier satanischen Black Metal mit …
Machen wir kurzen Prozess: Mit Für alle (Out Of Line/Rough Trade, aber Freitag) ist Andy Krüger, Edgar Slatnow und Kay Hildebrandt nach über zehnjähriger Enthaltsamkeit …
In seiner auf zwanzig Exemplare limitierten Gänze lässt sich der jüngste Output des nordportugiesischen Klangkünstlers Vitor Joaquim – Impermanence – als USB Visacard in der …
Laut eigener Aussage bevorzugt David Sylvian das erste von den beiden gemeinsam mit Holger Czukay in dessen Studio zu Weilerswist entstandenen Alben, Plight & Premunition. …
Pain Of Salvation, The Flower Kings – Daniel Gildenlöw, Roine Stolt oder Marco Minnemann: Große Namen schüren entsprechende Erwartungen. Doch offensichtlich ließen sich die an …
Mit namhafter Unterstützung versehen, entwirft die renommierte und klassisch studierte Session- und Studio-Gitarristin Cathleen „Lady“ Catman auf ihrem Album Eyes Wide Open (Weimar Recordings/Hamburg Music …
Reden wir mal nicht um den heißen Scheiß herum: Bei den Pink Slips aus LA handelt es sich um jene vom achtzehnjährigen Frontweib GRAVE angeleitete …