Alte Hasen, neue Meisterschaft
Dass es sich bei dem Duo aus Mönchengladbach um „alte Hasen“ handelt, ist auch ihrem Zweitwerk als Arctic Sunrise – When Traces End (Echozone/Bob Media) – anzumerken: Mit jedem Song,…
Musik Magazin
Dass es sich bei dem Duo aus Mönchengladbach um „alte Hasen“ handelt, ist auch ihrem Zweitwerk als Arctic Sunrise – When Traces End (Echozone/Bob Media) – anzumerken: Mit jedem Song,…
Gewogen und als zu leicht befunden? Den Verdacht einer allzu luftig-belanglosen Pop-Seligkeit entkräftet der gebürtige New Yorker Ignacio „Iggy“ Uriarte mit seinem Projekt Lions Head und dem Debütalbum LNZHD (Columbia/Sony…
Die von Berlin aus operierende Klang- und Medienkünstlerin Jana Irmert hat soeben ihr Debütalbum End Of Absence auf dem österreichischen Label Fabrique Records (Rough Trade) veröffentlicht. Und angesichts des vorliegenden…
Aufgezeichnet 2013 anlässlich der 55. Biennale zu Venedig (in der Lorenzi Kapelle), erschließt die in 300er-Auflage erscheinende Langspielplatte Cordiox (Von Archives) eine Ahnung. Eine Ahnung von allumfassend zeitlosem Klang, erfasst…
Auf falsche Fährten lockt der niederländische Pianist Reinier Van Houdt mit seinem Album Paths Of The Errant Gaze (Hallow Ground). Und das völlig beabsichtigt: „Die Kontingenz herausfordern, indem man sie…
Bad White Corpuscule (Hallow Ground) ist das zweite Soloalbum des verdienten Produzenten Danny Hyde (NIN, Psychic TV, Coil, Depeche Mode etc.), von dessen anfänglicher (und vor allem zappendusterer) Kontrollhaltung jenes…
Potzblitz. Und Donnerwetter: Das aus dem eher wenig beschaulichen Rotterdam stammende Trio The Sweet Release Of Death kredenzt auf seinem autonom gebrandmarkten Zweitalbum (Katzwijm/Subroutine) einen derart mitreißend in Szene gesetzten,…
Offenbar verlief die – weitestgehend – vorerst beendete Deutschland-Tour zur vollsten Zufriedenheit aller an Soft Grid Beteiligten. Das verwundert angesichts dessen, was das Trio auf Corolla (Antime) veranstaltet, kaum. Eigentlich…
Die Offenheit des australischen Metropolenpublikums für eine zeitgemäße Gegenwartskunst spiegelt sich in der rasanten Zunahme crossmedialer Events. Konzerte beziehen heute sowohl avantgardistische audiovisuelle Projekte als auch die kreative Montage simultaner…
Softrock – bis in die Achtziger beliebt und verlacht. Und dann verschwunden. So nicht Barcley James Harvest in der wer weiß wievielten Konfiguration auf Tour gehen. Doch wer hat schon…