Begrenzter Aufenthalt
Wohl als Nachfahre von „Venetianern“ 1874, nach anderen Mutmaßungen 1878 auf Korfu geboren kehrte der Grieche Lavrendios Kamilieris nur für einen Aufenthalt mit Verfallsdatum (ohne dies …
Wohl als Nachfahre von „Venetianern“ 1874, nach anderen Mutmaßungen 1878 auf Korfu geboren kehrte der Grieche Lavrendios Kamilieris nur für einen Aufenthalt mit Verfallsdatum (ohne dies …
Ein Künstler, der offenbar alles Schaffen in den Dienst der Sache stellt. Und hinter seinem Nom de Guerre – DeSerter – nahezu verschwindet. Jedoch nicht …
Der allseits beliebte Herr beliebt zu scherzen: Wenn sein Album Screening Memories (ab Freitag, Domino/GoodToGo) nicht „das Beste“ aus all den Jahren mit A Flock …
Was haben Kaliber wie Wim Mertens oder Michael Nyman nur verbrochen, dass „minimal“ gehaltene Klavierstücke einen derartigen Zulauf haben? Dass der Korpus des Pianos als …
Das Bassklarinetten-Solo von Marie Mercier gibt ganz zu Beginn den Grundtenor von Autovía (nuit blanche recordings/Phonector, ab Freitag) vor: Das Stimmungsbarometer wird auch im weiteren …
Man werfe übermorgen spaßeshalber mal Turbonegro, Backyard Babies, The Stooges, Dead Boys, The Hellacopters und Motörhead in eine Saftpresse der Wahl, drehe den Schalter mit …
In Season 2 Episode 4 von „The Writer’s Room“ saßen just Kurt Sutter und Katay Sagal gemeinsam auf einer Couch und standen Jim Rash, dem …
Eine der wichtigsten (und erfolgreichsten) Bands der von vielen Musikliebhabern als glorreich anerkannten 80er-Jahre meldet sich zurück: Mit drei brandneuen Titeln auf der erlesenen Best …
Als Sergej Rachmaninow in Skandinavien 1918 eine längere Konzertreise antrat, war er sich bewusst, dass er im übrigen Europa wegen des Kriegs keine Chance zu weiteren …
Das nunmehr 24. Rudolstädter Weltmusik- und Tanzfestival vom 3. bis 6. Juli stand dieses Jahr besonders unter dem Eindruck der afrikanischen Sänger und Tänzerensembles, im …