Jenseits des Atlantik: Salsa und Latin Styles
Auch wenn es auf den ersten Blick etwas weit hergeholt erscheint: Fidel Castros Revolution wirkte sich positiv auf die Entwicklung der kubanischen Musikszene aus: In …
Auch wenn es auf den ersten Blick etwas weit hergeholt erscheint: Fidel Castros Revolution wirkte sich positiv auf die Entwicklung der kubanischen Musikszene aus: In …
Im Hinblick auf seine Wohnorte und Umzüge ähnelt das Leben des vielseitigen erfolgreichen Komödienschreibers Carlo Goldoni (25.2.1707 – 6.2.1793) demjenigen Gioacchino Rossinis, der sich zum …
Eigentlich gilt Bruce Springsteen als Urgestein der Mainstream-Rockmusik in den USA, was ihn regelmäßig in die Charts zurückkehren lässt. Die Verbindung aus sozialkritischen mit patriotischen Inhalten …
Bekanntlich sind die Übergänge zwischen Zitaten und Allusionen oder Anspielungen in der Musik(nachahmungs)geschichte fließend. Will man die allerdings sehr deutlichen Zitationen von volksmusikalischem Liedgut in Mahlers …
Das vermutlich faszinierendste Ambient-Festival urbi et orbi geht in die neunte Runde: Vom 23. bis zum 26. Januar wird in Basilika (St. Aposteln) und Club …
Ungebremst von der noch schleppend anlaufenden Maschinerie im politischen Geschäft und anderswo läuft der Konzertbetrieb in Thüringens Landeshauptstadt schon auf vollen Touren: Im August-Victoria-Stift startet …
Neben einer ausgeprägten avantgardistischen Musikszene entwickelte sich in den Übergangsbereichen in Polen – mit gewissen Wurzeln im westeuropäischen Orchesterchanson der 1920er Jahre – eine besondere …
Wenn der 2014-Countdown läuft, erwartet Theatergänger der Abendvorstellungen, aber auch alle, die nur zum Grooven und Tanzen gekommen sind, im Schauspielhaus Bochum am Dienstag ab …