Ausgewandert
Was vor wenigen Jahren der portugiesische Komponist Sérgio Azevedo, Jahrgang 1968, der Journalistin Martina Brandorff beim Deutschlandfunk verriet, ist nichts weniger als ein gelungener Versuch, …
Was vor wenigen Jahren der portugiesische Komponist Sérgio Azevedo, Jahrgang 1968, der Journalistin Martina Brandorff beim Deutschlandfunk verriet, ist nichts weniger als ein gelungener Versuch, …
So der Ast nicht atmet, reagiert das Kalb mit Trensen-Furcht (siehe hierzu: „Syllogismen eines Hufenpapstes“, Edition Dressur, Bad Hensgt, 1944). Vielseitigkeit (und Fahrt) möge weiterhin …
Es ist ja eigentlich Quatsch: Im rumänischen Radio laufen schick aufgemotzte Weihnachtslieder als dernier cri, auf Tiktok werden Shandys trendy. Saturiert wären wir auch ohne. …
Nehmen auch die Oratorien und weitere geistliche Kompositionen den größten Teil von Sylvie Bodorovás Werk bis heute ein, so umfasst ihre häufig an Programmen orientierte Musik doch einen …
Das neue Jahr ist noch jung, sicher nicht unbelastet durch das vorhergehende und dennoch Hoffnung versprechend, nicht nur in gesundheitlicher oder ökonomischer Hinsicht, sondern auch im …
Zweihundert Jahre vor der Reggae-Welle machte Jamaica in musikalischer Hinsicht bereits im Jahr 1775 von sich reden: Hier schlüpfte nämlich das zu seinem Erscheinen erste vollständig aufgeführte …
In der Kurve darf man beschleunigen: Noch haben wir Tempo 20(20), doch auf halber Strecke zwischen Graz und dem ungarischen Ödenburg liegt die Gemeinde Hartberg, die zum …
Am 6. Mai 1829 ließ sich der Wiener Cyrill Demian auf der Basis von Häckels acht Jahre älterer Handaeoline das erste Akkordeon patentieren, dessen klangliche …
Spätestens Ende dieses eher Einzeltraining begünstigenden Jahrs liegen für Harfenisten wieder zahlreiche Notenausgaben vor. Sie sind leicht einzuteilen in die Sparten Orchesterspielkunde, Gebrauchsstücke für den …
Nur zum Teil alpenländisch geprägtes Liedrepertoire jenseits der Steiermark hält Einzug in ganz Europa. So verzauberte in den vergangenen sieben Jahren immer wieder das ungewöhnliche, …