Kammergesänge mit Dramatik und Witz
Wenn es um die Vorarbeiten zu einer neuen Operninszenierung geht, stehen allzu selten die emsigen Arbeiten hinter den Kulissen im Vordergrund. Ihnen ist es jedoch …
Wenn es um die Vorarbeiten zu einer neuen Operninszenierung geht, stehen allzu selten die emsigen Arbeiten hinter den Kulissen im Vordergrund. Ihnen ist es jedoch …
Ist es naheliegend, einen Zusammenhang zwischen einer militärischen Signaltrompete, die die Römer seit der Antike gebrauchten, und einem Blasinstrument von Hirten über die Art des …
Selbst in der erst 1975 aufgegebenen Provinz Angola aufgewachsen engagierte sich Luís Cilía gegen den Krieg um die Kolonien und wirkte in Portugal selbst im …
Zum wiederholten Mal widmet sich der britische Folk-Renegat Martyn Bates der Interpretation. Von Gedichten des walisischen Dichterfürsten Dylan Thomas. Und dies – nach zuletzt eher …
Auf seiner neuesten Veröffentlichung erweckt der ansonsten überwiegend doch recht streng konzeptionell verfahrende Musiker/Künstler/Klangkünstler aus Osnabrück den Eindruck, als habe er seiner Lust an aus …
Arbeitsame Begabungen kommen auch ohne Netzwerke aus: Eines Tages fand sich ein Geiger aus der nordwestgriechischen Provinz Epiros im Symphonieorchester von Indianapolis wieder, so geschehen …
Von schottischen Höhen in die Tanzsäle der Biedermeierzeit: Die vermutlich lange Vorgeschichte zur Entstehung der Écossaise umfasst den langen Zeitraum mittelalterlicher gälischer Popularmusik, in dem Gesang …
Dem amerikanischen Musical-Komponisten Stephen Sondheim gelingt es sowohl dramaturgisch als auch musikalisch, in seinem Sweeney Todd die Waage zwischen Thrill und Ironie zu halten. Gerade …
Ein regnerischer Dienstagabend, Allerseelen, – und dennoch findet sich eine ansehnliche Zahl an Gästen im Kölner Kult-Club #1 – dem unverwüstlichen Blue Shell – ein, …
An der Grenze der Ukraine zur Republik Moldau, inmitten der vom Fluss Dnister geprägten Großlandschaft Podolien liegt die Stadt Mohyliw-Podilskyj, die unter anderem den russischen …