Dem Geburtstag zuliebe?
Nicht eben planlos scheint die nach bemerkenswerten Schubert- und Chopinrecitals erfolgte Neuausrichtung der russischen Pianistin Olga Scheps in diesem Jahr: In Kürze, am 17. Mai …
Nicht eben planlos scheint die nach bemerkenswerten Schubert- und Chopinrecitals erfolgte Neuausrichtung der russischen Pianistin Olga Scheps in diesem Jahr: In Kürze, am 17. Mai …
Gewiss war es weder heute noch in den 1950er Jahren für einen Komponisten einfach, sich in der momentan weltweit zehntgrößten Stadt São Paulo ausreichend Gehör …
Das New York Symphonic Jazz Orchestra trägt schon die zwei Welten im Namen, die Sonia Jacobsen immer zusammenführen wollte. Die australische Dänin mit einem musikwissenschaftlichen …
Seiner eindrucksvollen diskographischen Litanei fügt das Kölner Ensemble Musica Fiata (sed bene audita) nun einen weiteren Meilenstein frühbarocker polyphoner Satzkunst auf der Basis der Sonata da chiesa …
Ein Ballett, überliefert mit dem Libretto des französischen Komödiendichters Charles Simon Favart: Hervé Niquet zeigt, wie man ein solches Stück dennoch auf die Bühne bringt …
In manchen Fällen rettet ein einziges Werk seinen Urheber aus der Vergessenheit: So geschehen im Falle der drei anmutig-verspielten Duetos concertantes für zwei Violinen von Gabriel …
Den Gebrauch von stakkatierten Tremoli und einen sparsamen Tonvorrat würde man – prima vista – am ehesten der Minimal Music zuschreiben, doch entdeckte die akademische …
Bis in die Gegenwart hinein sind es eher Musikerpersönlichkeiten, die das Archipel der Azoren hervorgebracht hat: Zu nennen wären der aus Praia da Vitória stammende Gitarrist Nuno …