Berliner Helle
Jakob Dobers (50, die Hälfte von Sorry Giberto, Ex-Zimtfisch und Buchautor, seit 1991 Hauptstadtbewohner) sonnt sich. Und wirft schön ausgeformte, wärmende Schatten. Auf seinem Debüt-Soloalbum …
Jakob Dobers (50, die Hälfte von Sorry Giberto, Ex-Zimtfisch und Buchautor, seit 1991 Hauptstadtbewohner) sonnt sich. Und wirft schön ausgeformte, wärmende Schatten. Auf seinem Debüt-Soloalbum …
Wer wie der Post-HC-Vierer aus Marl bereits mit seinem Debütalbum (Lifeline) recht prächtig durchstartete, darf sich nicht wundern, wenn der Nachfolger – Unseen Relations (Arising …
37 Jahre nach dem Mega-Seller Sports und 19 Jahre nach seinem letzten Studio-Album Plan B kehrt Huey Lewis mit seinen News noch einmal zurück: Mit …
Auf seinem zweiten Album unternimmt der in Gent ansässige Pianist und Produzent Mirek Coutigy eine sentimentale Reise durch landläufige Vorstadtszenarien. Hierzu versammelt er auf The …
Am Freitag erschient mit Sleepwalking (Kscope/Edel) das erste Solo-Album der „besseren Hälfte“ des russischen Art/Chamber/Prog-Duos Iamthemorning – Marjana Semkina (dass sie sich hierbei mit I …
Auf manche Hörer/innen mag die Kammer- und Konzertmusik des Veronesers und Münchner Leiters der Hofkapelle Evaristo Felice Dall’Abaco ein wenig sperrig und verrätselt spätbarock wirken, …
Wenn sich studierte Musiker, vornehmlich Pianisten und Cellisten, der so genannten Neoklassik zuwenden, lässt sich längst von einem alltäglichen Phänomen sprechen. Doch Dirk Maassen IST …
Nach Hendra (2014) und Fever Dream (2016) folgt nun – mit einer nur geringfügigen Verspätung – Storm Damage (Caroline International/Universal). Und somit der krönende Abschluss …
Elegant gestalteter Dreampop, der sich seiner juvenilen Frische keineswegs schämt, bieten Tereza Lavičková und Miroslav Patočka alias teepee auf ihren zweiten Longplayer Where The Ocean …
In der bis an den äußersten Rand ihrer Kapazität gefüllten Kulturkirche zu Nippes genügt dem Erfinder des „whisper rock“ direkt zu Beginn seines Konzerts ein …