Primat(en) der Unterhaltung
Jede/r kann noch mit dem Blick aufs Heute bestätigen, was der österreichische Philosoph Robert Pfaller vor wenigen Jahren festgehalten hat: In den öffentlichen Unterhaltungsmedien vom Buch in jedwedem …
Jede/r kann noch mit dem Blick aufs Heute bestätigen, was der österreichische Philosoph Robert Pfaller vor wenigen Jahren festgehalten hat: In den öffentlichen Unterhaltungsmedien vom Buch in jedwedem …
Das mieseste Beispiel einer „Song-Show“ ist wohl „Die ultimative Chartshow“, die beim „Primatsender“ RTL ausgestrahlt und von Grinsehans Oliver Geissen moderiert wird. Anders als bei …
Es war wirklich eine Qual bis zum Schluss vorm Bildschirm zu verharren: Bei „The Voice Of Germany“ wurde wieder einmal ein bunter Blumenstrauß aus Selbstdarstellern …
Mit einer kleinen Verspätung setzte ich mich vor die Glotze, um gerade noch den Abgang des ersten Teilnehmers bei „Der Quiz-Champion 2013“ mitzubekommen. Gleich danach …
Musik und Rebellion lautete das Thema der siebten Folge der VOX Musikdoku „100 Songs, die die Welt bewegten“. Das Konzept der Sendung ist einfach: Es …
Was versteht man eigentlich unter dem Begriff „Deutsche Meister?“ Albrecht Dürer, den Maler, der mit seiner Technik eine ganze Kunstsparte revolutioniert hat? Richard Wagner, der, …
Am Vorabend zu Halloween vor 75 Jahren landeten die Außerirdischen in New Jersey und lösten bei 1,2 Millionen Radiohörern panische Reaktionen aus. Natürlich war die …