Bass Blogger und Bass Micro Synth von EHX
Im Vergleich zu den beiden Big Muffs wurde beim Bass Blogger und beim Bass Micro Synth das Design dezent gehalten und überzeugt nicht gerade durch …
Im Vergleich zu den beiden Big Muffs wurde beim Bass Blogger und beim Bass Micro Synth das Design dezent gehalten und überzeugt nicht gerade durch …
Gegen den „Outlaw“ Bass von Duesenberg, hätte „Billy the Kid“ damals garantiert seine Knarren eingetauscht und wäre Rock’n Roller geworden. Leider hat Billy aber 140 …
Wer kennt nicht den unnachahmlichen, kratzenden Klang der Fuzz-Effekte von Bands wie White Stribes, Mudhoney und Tocotronic? Die Gitarren-Verzerrer sind im Allgemeinen bekannt. Doch seit …
Ab Anfang der 70er Jahre überschwemmten japanische Produkte mit rationalisiertem Design und geringen Verkaufspreisen den Markt. Roland, Yamaha und Korg entwickelten Synthesizer und Rhythmusgeneratoren zur …
Wie im vorherigen Teil bereits erwähnt wurde, erhält ab den 50er Jahren die wissenschaftlich-technische Komponente Einzug in die moderne Musikentwicklung. Der amerikanisch-französische Komponist Edgar Varese …
Eher ein Zufallskauf waren meine neuen Earbud-Ohrhörer von Sennheiser, die ich mir vergangene Woche zugelegt habe. Ich hatte eine zweistündige Zugfahrt vor mir und hatte …
Die Anfänge elektronischer Musik können zum einen als Teil der Erfindung der Elektrizität und der Entwicklung von Rundfunktechniken gesehen werden. Zum anderen jedoch muss betont …