Zwei witzige Kurzopern nach Komödien Aleksander Fredros
Der aus Minsk stammende Komponist Stamislaw Moniuszko war der erste in Polen, der das Versprechen einlöste, eine vollgültige nationale Oper auf die Beine zu stellen, …
Der aus Minsk stammende Komponist Stamislaw Moniuszko war der erste in Polen, der das Versprechen einlöste, eine vollgültige nationale Oper auf die Beine zu stellen, …
Auch in Lateinamerikas größtem Flächenland mit seinen Megastädten galt die Schaffung von Kunstmusik lange Zeit als männliche Domäne, schließlich ist im deutschsprachigen Raum den meisten …
Während einer Pianissimo-Passage in einem seiner Konzerte soll Alfred Brendel sein Spiel unterbrochen haben, um auf die Voraussetzung aller Musik in der Stille zu verweisen, …
Als Vorläufer für Chopins gelungene Versuche in der formal kaum festgelegten Gattung, die gut zu Halloween oder zum Herbstwetter im November passt, gelten die Rhapsodien der …
Ausgehend von den Sequenzen des fränkischen Reichs, dem Choral lutherischer Prägung und kaum aufgeschriebener weltlicher instrumentaler Musik bildete sich im mitteldeutschen Raum an der Schwelle zum …
Wer von der Wartburg kommend aus südlicher Richtung Eisenachs Altstadt betritt und genügend Zeit mitbringt, wird sich einen Besuch der beiden bedeutsamen Museen nicht entgehen …
War für Bachs Abschied vom Köthener Hof und dem kunstbeflissenen Fürsten Leopold I. wirklich dessen frischgebackene Ehefrau, die erst neunzehnjährige Prinzessin Friederica Henrietta von Anhalt-Bernburg …
Von den Anfängen der Musik im östlichen Nachbarland Polen ist wenig bekannt, da Aufzeichnungen erst mit der Rezeption der Nôtre-Dame-Schule einsetzen. Das älteste polnische Lied, Bogurodzica, …