Pennywise geht um
Coulrophobie bezeichnet die pathologische Angst vor Clowns und sie ist gar nicht mal selten, hat sie doch einen Platz in der Top 10 der am …
Coulrophobie bezeichnet die pathologische Angst vor Clowns und sie ist gar nicht mal selten, hat sie doch einen Platz in der Top 10 der am …
Seit den 80er Jahren wird in den Kulturwissenschaften vermehrt der Begriff des spatial turn verwendet. Nachdem man sich zunächst vornehmlich mit einem linguistischen Zugang zur …
Das, was Techno (und so ziemlich allen der elektronischen Spielarten) am meisten angelastet wird, ist die konstante Wiederholung, die – so zumindest die Kritiker – …
In der Reihe „Understanding Techno“ veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Analysen, die über das reine Tagesgeschäft hinausgehen. Die Texte beschäftigen sich mit ästhetischen Grundlagen, Form …
Der Vorwurf von Urhebern: Das System der GEMA sei zu komplex, viel zu kompliziert und auch zu teuer und wird den modernen Ansprüchen der digitalen …
iMusician Digital, einer der führenden digitalen Musikvertriebe, stellt auf der Berlin Music Week und dem Reeperbahn Festival neue Dienstleistungen vor, die es auch „den kleinen“ …
Man unterscheidet bei Musikverlagen zwischen Verlagen der Unterhaltungsmusik (U-Verlage) und der ernsten Musik (E-Verlage). Früher war es so, dass der Musikverlag die einzige Aufgabe hatte, …
Gestern hat der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil vom 15. August, in dem er die sogenannten File-Hosting-Dienste für die Tauschgeschäfte der User verantwortlich macht, konkretisiert. Auf …