Moderat erzürnte Bescheidenheit
Zwischen achselzuckender Cleverness und heimtückischer Unschuld changiert die Band aus Brüssel auf ihrem Longplay-Zweitwerk. Und macht so aus einem an sich harmlosen Day Trip To …
Die Unterstellung, alles „richtig gemacht“ zu haben, erweist sich erfahrungsgemäß als zweischneidige Dolchstoßlegende. Birgt doch die Vermutung das Verdikt berechenbar erfüllter Langeweile. Das sechste Album …
Kurz vor der Jahrtausendwende liegen Roxanne Della-Boscas vorerst produktivste Jahre als angehende Komponistin. Die ebenso als Pianistin ausgebildete und vielfach aktive Musikerin studierte an der …
„Attaque Surprise“: Vielleicht sehen sich die lokalen Veranstalter nunmehr genötigt, ihren schicken Projektnamen zu modifizieren. Denn dass die von Dennis Wollnik und Co. zu Köln …
Dass wir es beim BBC mit intelligent aufgestellten Zweiradfahrern zu tun haben, ist keine neue Erkenntnis. Neu an seinem neuen Album – Everything Else Has …
Die Wiege von Ragtime, Jazz und zahlreichen Neuerungen der anbrechenden Moderne Ende des 19. Jahrhunderts liegt bei Chopins Klaviermusik, nicht nur in den kühnen harmonischen …
Wer es ohnehin schon weiß, fiebert entgegen. Wer noch Antrieb benötigt, lese folgende Zeilen. Denn den ungemein verdienten Veranstaltern (Attaque Surprise) ist es mal wieder …
Diese Chance hätten sicher die meisten Komponist(inn)en seit dem Aufstieg der westlichen Kunstmusik gerne genutzt: in ärmlichen Verhältnissen geboren in die Obhut eines wohlhabenden Oheims …
Er gehört der zweiten Generation der Begründer einer der zahlreichen europäischen elektroakustischen Schulen in Warschau an und schließt sich in den ersten Kompositionsjahren an seinen namhaften Lehrer …
Bring Your Dolphin fordern die sympathischen Schlaumeier aus Nord-London zu Beginn ihres achten, schlicht genial betitelten Longplayers Digital Technology (Staatsakt/Bertus/Zebralution). Wer sich da nicht direkt …