Poise Festival
(Dirk Raulf) Poise ist seit rund 25 Jahren ein nicht-kommerzielles, musikereigenes Kölner Kleinlabel, eine musikalische Plattform und ein Musiklabor. Die Produktionen haben in der Regel …
(Dirk Raulf) Poise ist seit rund 25 Jahren ein nicht-kommerzielles, musikereigenes Kölner Kleinlabel, eine musikalische Plattform und ein Musiklabor. Die Produktionen haben in der Regel …
In Mehrspartentheatern wird zunehmend auf das Repertoire für kleine experimentierfreudige Theater eingesetzt. Das immer noch neuartige „Schuhkartonprinzip“ hat mit der Konzertsaison 2019/20 auch am Theater …
Frischer Wind aus Österreich weht in die Bamberger Konzert- und Kongresshalle am 11. Dezember herüber. Der einzigartige, da von jeglicher Kirche unabhängige Wiener Sängerknabenchor bietet …
Von polnischen Komponisten, die zur Zeit der Renaissance in fürstlichen Diensten standen, sind mehrfach ausschließlich geistliche Werke überliefert, so unter anderem die lateinischen und polnischsprachigen …
An Zerfall (Synth Religion/Audioglobe) gibt es kaum etwas auszusetzen. Hapert es doch nur an der inhaltlichen Glaubwürdigkeit. Denn wer ein Album derlei Güte in die …
Wie es gelingen kann, die zurzeit noch am ehesten zu respektierenden Spielarten des ollen Rock an einem einzigen Abend unter einen flammenden Hut zu bugsieren, …
Wenn das vierte Album der australischen Postrocker erstaunlicherweise mit dem gesungenen Lied Mother’s Hymn endet, erschließt sich endlich auch das narrative Fundament von Triumph & …
Thomas Bücker zählt nicht länger nur durch. Anstatt sein viertes Album als Bersarin Quartett traditionsgemäß mit IV zu betiteln, schlägt er Methoden und Maschinen (Denovali/Cargo) …
Henna Hietamäki und Tuomas Alatalo aus Helsinki veröffentlichen diesen Freitag mit Aligning (Soliti Music) ihr drittes Album als Cats Of Transnistria. Auf ihm wahrt das …
Linda Lace und Anthony Forest aus Hamburg legen mit The Beauty Of Broken People (Reptile Music/Altone) eine Debüt-EP vor, die nicht den geringsten Zweifel an …