Klassikschätze über dem Marienplatz
Angesichts bequem verfügbarer digitaler Musikdateien im Internet mögen manch einem Tonträger wie CDs oder gar Vinylplatten zwar etwas antiquiert erscheinen, doch bedeutet dies nicht etwa …
Angesichts bequem verfügbarer digitaler Musikdateien im Internet mögen manch einem Tonträger wie CDs oder gar Vinylplatten zwar etwas antiquiert erscheinen, doch bedeutet dies nicht etwa …
Würden heute aktive Orchesterleiterinnen mit der gebetsmühlenartig vorgebrachten Standardfrage behelligt, was ihre Kunst von der männlicher Kollegen unterscheidet, würde wohl Mirga Gražinyte-Tyla neben Joana Mallwitz …
Den Rahmen für eine große Zahl von Musikaktivitäten weltweit gibt deren Finanzierbarkeit, Etablierung und Marktbehauptung vor. Einen überfälligen Abriss der neu entstandenen Musikwirtschaftsforschung, die eine …
Marika Hackman – Any Human Friend (AMF Records/Caroline International) Auf ihrer nunmehr dritten Longplay-Inkarnation entfacht die Britin ein – musikalisch – stets plausibel aufbereitetes Vexierspiel …
Einmal abgesehen davon, dass ein fast hypertrophes Angebot an Steel-Pan-Events (nicht nur) jeden Sommer und nahezu an jedem Abend die Insel Barbados, etwa das namhafte Calabash …
Natürlich gab es Zupfinstrumente wie die Laute lange vor der Ära Purcells und Pachelbels, doch entstanden gerade in der Zeit zwischen 1660 und 1720 etliche …
Ihre – diesjährig – einzige Clubshow im deutschsprachigen Raum gerät der ausgesprochen eigensinnigen Band aus Sheffield zu einem veritablen Triumph. So auch das von den …
An den Rand Europas wurde im Zweiten Weltkrieg und zur Zeit der sowjetischen Satellitenstaaten auch die Musik Mieczysław Weinbergs verdrängt; die mangelnde Beachtung seines Werks …
Sie sieht im Vergleich zum voluminösen Akkordeon recht putzig aus und nahm dem Aussehen und Repertoire nach auf den britischen Inseln und in Zentraleuropa unterschiedliche …
Wie die vieler Tonsetzer verlieren sich die Spuren des Renaissancekomponisten Walentyn Gawara-Gutek nahezu im Dunkel der Geschichte – was freilich immer die Hoffnung impliziert, dass …