Hochkultur in Edelmetall
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weckt der Titel ihres vierten Longplayers unbeabsichtigter Weise (überwiegend ungute) Erinnerungen an ein Album von The Alan Parsons Project gleichen …
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weckt der Titel ihres vierten Longplayers unbeabsichtigter Weise (überwiegend ungute) Erinnerungen an ein Album von The Alan Parsons Project gleichen …
2008 gegründet, vier Alben vorgelegt. Und jetzt anhand von Totem Youth (I.Corrupt Records/Bandcamp) das fünfte seiner Art. Wirklich seiner Art? Handelt es sich denn nicht …
Vom Papier her stellt sich zunächst eine Frage: Würden Steven Wilson – samt seines akuten Hangs zu Progpop mit Achtziger-Einschlag – und Tim Bowness – …
Von einer leichten Kurskorrektur zu schwadronieren, dürfte angesichts der Güte des Debüt-Albums The Witch und der ästhetischen Neuorientierung auf seinem nun vorliegenden Nachfolger Devastation (Fiction/Caroline …
Das in Köln beheimatete „einzige Bass-Saxophon-Quartett des Universums“ bricht auf der dritten Folge seiner Werkreihe The Dark Side Of Deep Schrott (Poise) mit dem Konzept …
Wer sich im Vorfeld des Konzerts von The Twilight Sad im rechtsrheinisch gelegenen Club Volta umhört (und sich dabei nicht im Publikum des direkt nebenan …
Lange vor Jean-Jacques Rousseaus 1755 veröffentlichtem Traktat Discours sur l’inégalité wurden Zivilisations- und Naturgesellschaft als Gegensatzpaar definiert. Von den Repräsentanten fremder Völker überwog in den Künsten …
Mit der Bekanntgabe, dass die schwedischen Post Metal-Vorreiter Cult Of Luna samt qualitativ hochwertiger Support-Slots (Brutus, A.A. Williams) auf Gastspielreise gehen würden, ward im Handumdrehen …
Mit einer von der auf dem Debütalbum When I Have Fears gravierend abweichenden Dramaturgie der Ereignisse untermauern The Murder Capital aus Dublin ihren Anspruch, nicht …
Bevor es anschließend bis an den Rand der Nacht bei der Party New Dark Nation zur Sache geht, geben sich gleich vier der aktuell erregendsten …