Türöffner (ohne Brechstange)
Ob es in absehbarer Zeit eine wirkliche kostengünstige Formatalternative zu Klassik auf Compact Disc geben wird, steht noch dahin. Die bestehenden Angebote im Netz, die …
Ob es in absehbarer Zeit eine wirkliche kostengünstige Formatalternative zu Klassik auf Compact Disc geben wird, steht noch dahin. Die bestehenden Angebote im Netz, die …
Ein Revival feierte 100 Jahre nach einem Höhepunkt technischer Entwicklung die Crescendo-Registerwalze über der Pedalklaviatur der Orgel. Denn erst seit den 1980er Jahren besann man …
Was alles möglich ist, auch wenn nicht alles möglich ist: Der Klarinettist Andreas Ottensamer, die Cellistin Raphaela Gromes und die Sopranistin Katharina Ruckgaber sind bereits …
Eine zuletzt realisierte große Hommage an die Malerei von William Turner beruhte auf der Faszination der Stille, die von den Gemälden des schwer einer Stilrichtung …
Wenn es um die Vorarbeiten zu einer neuen Operninszenierung geht, stehen allzu selten die emsigen Arbeiten hinter den Kulissen im Vordergrund. Ihnen ist es jedoch …
Ist es naheliegend, einen Zusammenhang zwischen einer militärischen Signaltrompete, die die Römer seit der Antike gebrauchten, und einem Blasinstrument von Hirten über die Art des …
Selbst in der erst 1975 aufgegebenen Provinz Angola aufgewachsen engagierte sich Luís Cilía gegen den Krieg um die Kolonien und wirkte in Portugal selbst im …
Zum wiederholten Mal widmet sich der britische Folk-Renegat Martyn Bates der Interpretation. Von Gedichten des walisischen Dichterfürsten Dylan Thomas. Und dies – nach zuletzt eher …
Auf seiner neuesten Veröffentlichung erweckt der ansonsten überwiegend doch recht streng konzeptionell verfahrende Musiker/Künstler/Klangkünstler aus Osnabrück den Eindruck, als habe er seiner Lust an aus …
Arbeitsame Begabungen kommen auch ohne Netzwerke aus: Eines Tages fand sich ein Geiger aus der nordwestgriechischen Provinz Epiros im Symphonieorchester von Indianapolis wieder, so geschehen …