COG & Sleepmakeswaves im Doppelpack – live!
Zwei herausragende Repräsentanten der australischen Rock-Szene machen in der letzten März-Woche gemeinsame Sache. Und beehren anhand von vier Doppelkonzerten ihr deutsches Publikum. Anstatt jedoch in …
Zwei herausragende Repräsentanten der australischen Rock-Szene machen in der letzten März-Woche gemeinsame Sache. Und beehren anhand von vier Doppelkonzerten ihr deutsches Publikum. Anstatt jedoch in …
Innere Unruhe? Dumpfe Vorahnungen? Dauerstress statt Balance? Psychopharmaka, Naturheilkunde, Yoga-Kurse oder einfach nur ausreichend frische Luft (Vorsicht Feinstaub!) könnten diese Symptome des zivilisierten Lebens etwas …
Zwanzig Jahre nach seinem Debüt Zeitgeist veröffentlicht Christopher von Deylen alias Schiller am Freitag sein zehntes Album: Morgenstund (Sony Music). Was sich so gewöhnlich liest, …
Die Schwedin Louise Lemón hat soeben mit A Broken Heart Is An Open Heart (Icons Creating Evil Art/Broken Silence) ihr zweites Album – nach dem …
Als Kurt Wagner – etwa 1995 mit dem Album How I Quit Smoking, also vor gefühlt einem halben Jahrhundert – den alten Mann der Weisheit …
Was auch immer sein wird: Der am beiläufigsten lancierte Wurf dieser Zeit hört auf den Namen Was (Staatsakt/Universal, ab 22. März). Und stammt aus der …
Sowohl die Empathie zum Zusammen- als auch Gegeneinanderspiel ist in der Disziplin des Solistenkonzerts mit vollem Klangapparat im Hintergrund gefragt. Was dessen harmonische Gestaltung betrifft, …
Als Impulsgeber für Musikrezeption und -forschung, gerichtet sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft, war zu Beginn der 1960er Jahre Emma Lou Diemers symphonisches Panorama zu …
Mit Rocco ([PIAS]/Rough Trade) legen Anna Müller und Paul Wallner alias HVOB einen Doppeldecker vor, der ohne ein eigens oktroyiertes Konzept auskommt, mit dem sich …