Fünf neue Stadien der Erregung
In diesem idyllischen Tief darf man sich keine Blöße geben. Oder deuten sich in dieser Verhaltensregel bereits die ersten Langzeitfolgen des Entzugs von Live-Club-Konzerten an? …
In diesem idyllischen Tief darf man sich keine Blöße geben. Oder deuten sich in dieser Verhaltensregel bereits die ersten Langzeitfolgen des Entzugs von Live-Club-Konzerten an? …
Iggy Pop – Free (Thousand Mile/Caroline International) The Last Temptation of Pop?! Wollen wir es nicht hoffen. Zumal Herr Osterberg nicht zum allerersten Mal mit …
Muten die im Folgenden vorgestellten Scheiben eher düster an? So mag dies nur, einzig und allein, jenen Eklipsen geschuldet sein, die von der profanen Jahreszeit …
Nach zwei zumindest vom britischen Pop-Establishment hoch gelobten EPs sowie der Bespielung nahezu sämtlicher arrivierter Festivals auf „der Insel“ präsentieren Palace endlich ihr Debütalbum: So …
Nach ihrem durchgängig erzählten und in höchstem Maße beachteten Vorläufer Everybody Down wirft das literarische Multi-Talent Kate Tempest auf Let Them Eat Chaos (Fiction/Caroline International/Universal) …
Berlin ist immer eine Reise wert. Um den Wunsch, dort auch leben zu wollen, weiter zu befeuern, bedarf es vielleicht – dann doch – noch …
Islands, das Debüt der inzwischen zum Duo geschrumpften Londoner, gelang es trotz eines recht massiven Einsatzes von Folk-Materialien (Banjo) Konsens zu stiften. Doch anstatt dieses …