Das Museum – zum Leben erweckt
Museales wird lebendig: Dabei denken wir hier nicht an die fortgesetzte Faszination eines US-Kinoschlagers, dessen numinose Seite sich nicht zuletzt dem unheimlichen Helm in Walpoles The …
Museales wird lebendig: Dabei denken wir hier nicht an die fortgesetzte Faszination eines US-Kinoschlagers, dessen numinose Seite sich nicht zuletzt dem unheimlichen Helm in Walpoles The …
Kühn konstruierte öffentliche Bauten als Pionierabenteuer der Architektur – das hat es schon öfter gegeben: Man denke nur an das Opernhaus von Sydney oder die …
Mendelssohn erwachte 1826 aus einem Sommernachtstraum, Jean Sibelius schrieb seine Sturm-Ouvertüre Mitte der 1920er Jahre, William Walton die Filmmusik zu Hamlet 1947: Während morgen um 18 Uhr …
Einen witzigen Zugriff zeigt der junge Pianist Alexej Gorlatch in der neuen Aufnahme der sonst eher selten und schon gar nicht auf Tonträger vorhandenen Werke …
Am Donnerstag, dem 11. September steigt im Logo zu Hamburg-Rotherbaum ein Festival, das mit vier außeralltäglichen Acts aus vier unterschiedlichen Stilschulen den vier Elementen huldigt. …
In diesem Monat jährte sich der Geburtstag des bekanntesten Sohns von Johann Sebastian Bach zum 300. Mal, Anlass genug für (hoffentlich) zahllose weitere Konzerttermine und …
Alle guten Dinge sind drei – für die dritte „Ho Lee Fuk“ Session am 28.02. greifen die Verantwortlichen tief in die Trickkiste. Es soll eine …