Große Hommage an die Alpennordkante
Zweier Komponisten der nördlichen Grenzregion der ehemaligen Habsburger mit der Wittelsbacher Monarchie wurde an den letzten beiden Abenden gedacht, Salzburgs und Münchens mit dem bayerischen …
Zweier Komponisten der nördlichen Grenzregion der ehemaligen Habsburger mit der Wittelsbacher Monarchie wurde an den letzten beiden Abenden gedacht, Salzburgs und Münchens mit dem bayerischen …
Im Herzen Sydneys gibt es ab 12. September dank des jährlich dort veranstalteten Fests, für das insbesondere die Türen des Museum of Contemporary Arts offenstehen, …
Ganz im Zeichen Mozarts standen der Donnerstag- und der Freitagabend der zurückliegenden Woche am Theater Erfurt. Da es sich erklärtermaßen um einen Langstreckenlauf handelte, reichte …
Jede/r kann noch mit dem Blick aufs Heute bestätigen, was der österreichische Philosoph Robert Pfaller vor wenigen Jahren festgehalten hat: In den öffentlichen Unterhaltungsmedien vom Buch in jedwedem …
Als Kind unversklavter Mulatten in Rio de Janeiro zeigte José Maurício Nunes García (1767 – 1830) großes Talent zur Musik. Es gelang ihm später dieses voll …
Einerseits steht der fünfte Kontinent für eine Vielzahl erstaunlich neuartiger Wege, wenn es um die Musikszene im 21. Jahrhundert und hier gerade auf dem Gebiet …
Eine traditionsreiche Institution nahe der Förde ist – auch wenn es um klassische Konzertprogramme geht – das Deutsche Haus. Am 26. April um 19.30 Uhr …
An diesem Freitagabend war im Vorfeld zur Schubertiade 2017 vom 29. bis 30. April am Theater Erfurt anlässlich der zweiten Aufführung des 6. Symphoniekonzerts der Saison ein kontrastreiches …