Ach wie schön, ach wie nett
In der bis an den äußersten Rand ihrer Kapazität gefüllten Kulturkirche zu Nippes genügt dem Erfinder des „whisper rock“ direkt zu Beginn seines Konzerts ein …
In der bis an den äußersten Rand ihrer Kapazität gefüllten Kulturkirche zu Nippes genügt dem Erfinder des „whisper rock“ direkt zu Beginn seines Konzerts ein …
Erstens: Musik macht nicht dick. Und zweitens lassen sich anhand von Musik Hormonausschüttungen provozieren, die selbst Sterneköche nicht immer wieder neu auf der Pfanne haben. …
Anlässlich seiner – wohlwollend als Teil einer ersten Showcase-Tour anzuerkennenden – Aufwartung in der Domstadt erweist sich Brian Fennel (genannt SYML) als verschmitzt strahlender Scharlatan. …
Erklärtermaßen will die Band um Frontfrau Margrét Ran und Teilzeit-Saxophonist Andri Már mithilfe ihres Debütalbums Figure (Nettwerk/Warner) hoch und weit hinaus. Japan wolle man nach …
Als Support des Neo-Country-Trios Joseph hat Ben Cramer (25) aus Nashville alias Old Sea Brigade soeben seine erste Visitenkarte auf europäischen Bühnen abgegeben. Nicht zuletzt, …
Der Schaffensprozess zum Zweitalbum Drinking From A Salt Pond (Nettwerk/Soulfood) war von heftigen internen Auseinandersetzungen geprägt. Eine vorpreschende Fraktion stieß mit deutlich härteren und widerborstigeren …
Nachdem zu Beginn dieses Jahres der zweite Longplayer Twelvefour flächendeckende Anerkennung verbuchen durfte, präsentiert die australische Folkpop-Band The Paper Kites nun ihre beiden ersten EPs …
Anspruch mit Augenzwinkern und Arschtritt im Nachhinein: Nicht mehr und nicht weniger offerieren The Veils auf ihrem genialisch unangepassten Machwerk Total Depravity (Nettwerk/Soulfood, ab Freitag). …