Wie einst – und immer wieder
Cool. Cooler. Alice Cooper! Der Erste, der Beste und sowieso unangefochten Größte seiner Art besinnt sich auf seinem viertel-hundertsten Album Paranormal (earMUSIC/Edel, ab Freitag) …
Cool. Cooler. Alice Cooper! Der Erste, der Beste und sowieso unangefochten Größte seiner Art besinnt sich auf seinem viertel-hundertsten Album Paranormal (earMUSIC/Edel, ab Freitag) …
Dem Violoncello haftete schon immer eine besondere Art der Zugänglichkeit an. Das mag an seiner Nähe zur Tonhöhe der menschlichen Stimme liegen. Oder auch an …
Vermutlich betreibt Hans Zimmer eine Musikantenwerkstatt nach Art der alten Meister, mit Teams zur Erfüllung sämtlicher Aufgaben, die beim Score-Erstellen so anfallen. Natürlich streng nach …
Nach den in überaus vielfältiger Hinsicht Exempel statuierenden Electronica – Volumes 1 & 2 nun noch ein lauer, dem eigenen Durchbruch geschuldeter Nachschub auf altem …
Von einer klassischen Bandbesetzung unterstützt, bietet der freundliche Südire Marc O’Reilly seinem für einen regnerischen Sonntagabend doch halbwegs zahlreich erschienenen Publikum im Studio 672 am …
Am Freitag erscheint via Rhino/Warner mit Trio – The Complete Trio Collection die Neuauflage einer der bemerkenswertsten und erstaunlichsten Kooperationen in der Geschichte der US-amerikanischen …
Auf earMUSIC (Edel) erscheint heute mit The Brightest Void das Vollzeit-Prequel-Album zu dem für den 5. August vorgesehenen Hauptwerk Tarjas, The Shadow Self. Den Sinn …
Ob verfrüht, längst überfällig oder gerade zur rechten Zeit: Am Freitag erscheinen mit den Neuauflagen von The Piper At The Gates Of Dawn, A Saucerful …
Ein qualitativer Vergleich mit den Kollaborateuren vom ersten Teil der Fundamentalanalyse elektronischer Unterhaltungsmusik des Jean Michel Jarre verbietet sich. Mit den Pet Shop Boys, Julia …
Nun hat es den „Franz Liszt der Jetztzeit“, den „Propheten des Piano“ also doch noch erwischt: Der zuvor fast ausschließlich in (avantgarde-ambienten) Fachkreisen hoch geschätzte …