Grandezza zu Köln
Man darf sich reich beschenkt fühlen, an einem Ort ansässig zu sein, wo allabendlich (musikalisch fundierte) Großereignisse nur darauf warten, auch angenommen zu werden. So …
Man darf sich reich beschenkt fühlen, an einem Ort ansässig zu sein, wo allabendlich (musikalisch fundierte) Großereignisse nur darauf warten, auch angenommen zu werden. So …
Aufgelegt. Und ab die Post, die ultimative Hirn- und Hackensause – im latenten Beisein der Antizipation eines bösen Erwachens. Doch bis dahin, zur von Gastsänger …
Mit seinem Longplayer-Zweitwerk Infinity ([PIAS]/Rough Trade) grüßt Max Colombie von der Balustrade seiner expressiven Gefühlsduseleien. So dermaßen catchy und herzerweichend nachvollziehbar, dass man gewillt ist, …
Zwar sind die unvergessen intensiven Dramoletten des Vorgängers Shedding Skin auf Dark Days & Canapés (PIAS/Rough Trade) seziermesserscharfen Zustandsenthüllungen gewichen, dennoch versteht es Obaro Ejimiwe …
Ob sich Lippen-Vorsteher Wayne Coyne seine Hornhautverkrümmungen per Laser hat begradigen lassen? Mit jungen Augen (so der polnische Albumtitel) wirft er einen klarsichtigen Blick zurück …
Bereits vor kurzem erschien mit Borderline State (37adventures/[PIAS] Coop/Rough Trade) ein Album des Londoner Eigenbrötlers J Churcher, das zum Denken und Erinnern anregt. Die vollzogene …
Auf dem sechsten Longplayer No Scare (Wichita Recordings/[PIAS] Coop/Rough Trade, ab Freitag) unter dem Banner von Health&Beauty komprimiert Kopf Brian J Sulpizio in einer Laufzeit …
Mit unverhohlener Freude am eigenen Treiben spielen sich die britischen Skandal-Psychpunks durch ihre Alben Champagne Holocaust und Songs For Our Mothers. Und erweisen sich in …
„Neo psychedelic for the digital age“ aus Long Island/Manhattan, frisch kredenzt von Sunflower Bean. Nach der EP Show Me Your Seven Secrets steht ab Freitag …
Nach dem immensen (und recht überraschenden) Chart-Erfolg mit dem Deepend-Remix von Catch & Release erscheint am Freitag, via [PIAS]/Rough Trade, ein Re-Release des gleichnamigen Albums …