Tänze und Lieder aus Arnhem Land
Noch einige Zeit vor dem Tasmanier Peter Sculthorpe erkundete die in Sydney aufgewachsene spätere Hochschullehrerin Mirrie Solomon die Klangkunst der Aborigines, auch wenn sie nach eigenen …
Noch einige Zeit vor dem Tasmanier Peter Sculthorpe erkundete die in Sydney aufgewachsene spätere Hochschullehrerin Mirrie Solomon die Klangkunst der Aborigines, auch wenn sie nach eigenen …
Am 20. November 1884 wies die Feuilleton-Kolumne der Evening News von Sydney auf ein bemerkenswertes Konzert des Vorabends hin. In ihm hatte Alice Charbonnet-Kellermann, die Pianistin …
Neben dem Königlichen Botanischen Garten findet sich seit 1915 das Konservatorium der Universität Sydney, das zuvor als College in der Hochschule selbst integriert war. Dessen Gründung …
Ähnlich wie man es von frühbarocker Kammermusik für ein Streichinstrument und Basso continuo her kennt, verlaufen die „Stränge“ in Elliott Gygers (*1968) vor ziemlich genau dreißig …
Geradezu besessen vom Werk Lewis Carrolls schuf Holly Harrison aus dem Figurenvorrat des fabulösen „Kinderromans“ Alice in Wonderland im Laufe der Jahre ein mit merkwürdigem Humor …
Als Auftragswerk von Musica Viva Australia wurde vor ziemlich genau einem Jahr Alice Chances eben erst beendetes Streichquartett uraufgeführt. An den Notenpulten in der Location The …
Auf dem Festival The NOW now in Sydney Ende Januar 2016 wurde den neuesten Entwicklungen in der audiovisuellen Performance Art des fünften Kontinents (und daneben dem Jazz) …